Bei unserem Kunden im Kreis Gütersloh werden mit SCEDDY die Dienstpläne für rund 150 Mitarbeiter erstellt. Das besondere hier: Es handelt sich fast ausschließlich um Teilzeit-Beschäftigte, die sehr flexibel eingesetzt werden können und wollen. Typischerweise möchte eine Mitarbeiterin hier etwa 2-3 Mal pro Woche eingesetzt werden, mal vormittags und mal nachmittags oder abends.

Hinzu kommt, dass die Einsätze an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet notwendig sind, wobei nicht jeder Kollege an jedem Ort eingesetzt werden soll – das hat mit Fahrstrecken genauso zu tun wie mit den konkreten Situationen vor Ort. Zudem müssen verschiedene Tätigkeiten geplant werden, nicht jeder Mitarbeiter kann für jede Tätigkeit eingeplant werden. Die Berücksichtigung von Fahrgemeinschaften oder von Kinderbetreuung verkompliziert die Schichtplanung zusätzlich.
SCEDDY ermöglicht den Mitarbeitern zunächst, online ihre Einteilungswünsche für die nächsten Wochen einzugeben. Bis zum Mittwochabend können sie angeben, ob sie bevorzugt an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit arbeiten wollen, oder ob sie eher nicht eingesetzt werden möchten. Am Donnerstag wird der Dienstplan von SCEDDY automatisch erzeugt und die Mitarbeiter werden entsprechend informiert.
Wenn während der
Wenn